
Als Netz erster Ordnung oder kurz "der 1. Ordnung" bezeichnet ein Geodät das Grundlagennetz einer Landesvermessung. Die Festpunkte sind etwa 25-50 km voneinander entfernt und haben bei guten Wetterbedingungen terrestrische Sichtverbindung. Traditionell spricht man auch vom Vermarkt wird mit z. T. brusthohen Messpfeilern oder mit Felsmarken und .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Netz_erster_Ordnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.